AQUA CLEAN PUR T3 - Rohrreiniger 1kg Mit Geruchsverhinderer durch Desinfektion
Produktinformationen "AQUA CLEAN PUR T3 - Rohrreiniger 1kg Mit Geruchsverhinderer durch Desinfektion"
Mit Geruchsverhinderer durch Desinfektion
- Mit Schaumaktivator
- Mit Kalklöseformel
- Mit Enzymen
- Mit Stärkebrecher
- Mit Fettlöser
Zur vorbeugenden Behandlung 1 Messlöffel
Bei leichtem Befall 2 Messlöffel
Bei starkem Befall 3 Messlöffel
AC PUR T3 - Rohrreiniger mit Sauerstoff für Rohre uns Abflüsse wird eingesetzt sowohl um Verstopfungen zu lösen als auch vorbeugend, um Verschlüsse zu verhindern. Die blauen Aktivperlen für die Sauerstoffkraft, die roten Aktivperlen für die Fettlösekraft. Mit Powerschaum für längere Einwirkzeit in senkrechten Rohrsystemen. Durch Desinfektion wird die Ursache (Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen) schlechter Gerüche und nicht mehr die Folgen beseitigt. Schlechte Gerüche werden einfach wegdesinfiziert. AC PUR T3 - Rohrreiniger mit Sauerstoff für Rohre und Abflüsse sprudelt Verstopfungen einfach weg. Vernichtet unangenehme Gerüche dauerhaft und reinigt ableitende Rohrsysteme.
Gebrauchsanweisung:
2 Messlöffel AC PUR T3 - Rohrreiniger in die Rohrsysteme geben und 30 Minuten einwirken lassen. Mit heißem Wasser nachspülen. Bei starkem Befall Dosierung auf 3 Messlöffel erhöhen oder Vorgang wiederholen. Zur vorbeugenden Behandlung wöchentlich 1 Messlöfffel AC PUR T3 - Rohrreiniger in die ableitenden Rohrsysteme geben. Vor Anwendung auf ausreichenden Wasserspiegel in den Rohren achten. AC PUR T3 - Rohrreiniger mit Sauerstoff für Rohre und Abflüsse sorgt für dauerhaft freie, saubere und geruchsfreie Abflüsse in Sanitäranlagen, Toiletten und Waschbecken.
Inhalt: AQUA CLEAN PUR T3 - Rohrreiniger 1 Kg Mit Geruchsverhinderer durch Desinfektion
Warn- und Sicherheitshinweise
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Darf nicht
in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Anmelden