Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service-Hotline für Sie: 02451 / 91 27 70
Original aus derTV-Werbung
Kostenloser Versand ab 50,00 € Bestellwert
Eine Mutter klärt ihrer Tochter etwas vor einem Backofen

Backofen reinigen leicht gemacht:
So wird Ihr Ofen wieder blitzblank

Ein sauberer Backofen sorgt nicht nur für ein
ansprechenderes Erscheinungsbild,
sondern auch für mehr Sicherheit
und Hygiene. 

Allerdings kann die Reinigung durchaus
anspruchsvoll sein, insbesondere bei
hartnäckigen Verschmutzungen
und eingebrannten Rückständen.

Lorem ipsum

In diesem Leitfaden erläutern wir, warum eine regelmäßige Pflege sinnvoll ist, welche Fallstricke zu vermeiden sind und wie Sie Ihr Gerät optimal säubern – selbstverständlich mit den bewährten Produkten von Aqua Clean.

Warum sollten Sie Ihren Backofen regelmäßig reinigen?


Einen Backofen gründlich zu reinigen, ist nicht nur aus optischen Gründen wichtig, sondern auch für die Sicherheit und Hygiene in der Küche. Herabgetropfte Speisereste stellen Nährboden für Bakterien dar und verursachen unangenehme Gerüche, die auf das Essen übergehen. Ferner besteht das Risiko, dass sich Rauch entwickelt, was nicht nur störend ist, sondern im schlimmsten Fall auch gefährlich, vor allem wenn Fette zu brennen beginnen.

Ein sauberer Backofen sorgt hingegen dafür, dass Ihre Gerichte stets ihren bestmöglichen Geschmack entfalten und Sie sie bedenkenlos servieren können. Darüber hinaus verlängert eine häufige Reinigung des Backofens die Lebensdauer des Geräts. Nicht selten sind verkrustete Rückstände dafür verantwortlich, dass die Heizleistung nachlässt und ein schnellerer Verschleiß einsetzt. Mithilfe von AQUA-CLEAN-PUR-Extreme-Sprühgel für Backofen und Grill, lässt sich jedoch die Reinigung effizient bewältigen und die Leistung des Backofens bewahren.

Ihr Putzplan für den Backofen

Damit Ihr Ofen stets sauber und funktionsfähig bleibt, empfiehlt es sich, einen regelmäßigen Putzplan einzuhalten:

nach jedem Gebrauch

wöchentlich

monatlich

Wischen Sie den Innenraum nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie lose Speisereste.

Reinigen Sie Tür, Dichtungen, Backbleche und Roste mit einem feuchten Spültuch und unserem AQUA-CLEAN-PUR-Sonnenschein-Spülbalsam.

Säubern Sie den gesamten Ofen mit einem Backofenreiniger und spülen Sie die Flächen mit klarem Wasser nach.

Gut zu wissen: die 6 häufigsten Fehler beim Reinigen des Backofens


Postit Gut zu Wissen
  1. zu seltenes Putzen: Ein massiv verschmutzter Ofen erfordert deutlich mehr Aufwand bei der Reinigung und führt zu hartnäckigen Verschmutzungen.
  2. Verwendung aggressiver Reinigungsmittel: Starke Chemikalien greifen die Beschichtung des Ofens an und verursachen langfristig Schäden.
  3. Kratzen und Schrubben: Der Einsatz harter Bürsten oder Metallschwämme zerkratzt die Oberfläche und erschwert die Reinigung zusätzlich.
  4. Vergessen der Türdichtungen: Schmutzige Dichtungen beeinträchtigen das Schließen der Ofentür, was Wärmeverluste nach sich zieht.
  5. Unzureichende Einwirkzeit: Ohne ausreichende Einwirkzeit muss oft stärker geschrubbt werden, was dennoch kein optimales Reinigungsergebnis liefert.
  6. Nichtbeachtung der Herstellerangaben: Die falsche Anwendung von Backofenreinigern führt im schlimmsten Fall zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen beim Reinigungsvorgang.

In 5 Schritten zum sauberen Backofen mit Aqua Clean


aqua clean Seepferdchen
  1. Schritt 1:
    Entnehmen Sie alle beweglichen Teile, wie Backblech und Grillrost. Behandeln Sie diese gemäß der Anleitung mit unserem AQUA-CLEAN-PUR-Extreme-Sprühgel für Backofen und Grill und trocknen Sie sie gut ab.
  2. Schritt 2:
    Wenden Sie sich nun dem Garraum zu. Auch hier leistet unser AQUA-CLEAN-PUR-Extreme-Sprühgel für Backofen und Grill seine Arbeit. Trocknen Sie ihn im Anschluss gut ab. Tragen Sie den Reiniger entsprechend der Bedienungsanleitung auf, lassen Sie ihn einziehen und wischen Sie ihn anschließend gründlich ab.
  3. Schritt 3:
    Reinigen Sie jetzt die Backofentür. Hier haben sich meist braune Ablagerungen und unschöne Flecken angesammelt, die es zu beseitigen gilt. Nutzen Sie erneut den das Sprühgel für Backofen und Grill.
  4. Schritt 4:
    Beachten Sie auch die Gummidichtungen der Tür, die oft übersehen werden, aber wichtig sind. Es genügt, diese mit einem feuchten Lappen und etwas Seife zu reinigen.
  5. Schritt 5:
    Setzen Sie Rost und Backblech wieder ein. Sie haben es geschafft – Ihr Ofen erstrahlt wieder in neuem Glanz!

Bewährte Reinigungsmittel und -helfer

%
AQUA CLEAN PUR Extreme Sprühgel für Backofen & Grill 1l
Extrem Kraftvoll gegen Verkrustungen, An- und Eingebranntes Selbsttätig ohne Kratzen, ohne Scheuern Haftet auch an senkrechten Oberflächen AC Pur Extreme Grill- und Backofen-Reiniger löst zuverlässig und selbsttätig extreme Verschmutzungen. Verkrustungen, An- und Eingebranntes (Brat-, Backreste etc.) werden OHNE Kratzen und Scheuern mühelos entfernt. Anwendungsgebiete:Grills, Backöfen, Fritteusen, Gas-, Elektro-, Holzkohle- und Kaminöfen, Herde, Backbleche, Roste, Töpfe, Pfannen, Glaskeramik- Kochfelder, Glas-, Ofen- und Kaminscheiben. ACHTUNG: Nicht geeignet für selbstreinigende Backöfen und für Elektro-Grills. Nicht auf alkaliempfindliche Flächen wie z.B. Eloxal, Buntmetallen, Aluminium, Kupfer und Messing anwenden. Beachten Sie bitte stets die Reinigungshinweise des Herstellers. Stets an verdeckter Stelle Eignungsprobe vornehmen. Umgebung vor Spritzern etc. schützen - gegebenenfalls sofort mit Wasser abwaschen. Anwendung und Dosierung:ACHTUNG VON KINDERN FERNHALTEN!Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. Produkt und in Behandlung befindliche Oberflächen nicht unbeaufsichtigt lassen (zum Schutz von Kindern und Tieren). Kindersicherungsverschluss entfernen und durch Sprühkopf ersetzen. Reinigung von Töpfen, Pfannen - ein wenig AC Pur Extreme Grill- und Backofen-Reiniger auf die Verkrustungen am Boden oder im Topfinneren sprühen, einwirken lassen. Bei Töpfen innen bodenbedeckend mit warmem Wasser auffüllen und stehen lassen, bzw. bei Böden mit feuchtem Tuch abdecken oder mit Frischhaltefolie bedecken. Zum Schluss mit klarem Wasser alle Reiniger-Reste abspülen. Reinigung vom Back- und Kuchenblech - AC Pur Extreme Grill- und Backofen-Reiniger satt aufsprühen, zum Einwirken stehen lassen und bei leichten Verschmutzungen mit feuchten Küchenpapier abdecken, bzw. bei extremen/ alten Verschmutzungen über Nacht mit Frischhaltefolie bedecken. Anschließend abspülen und abtrocknen um Reiniger-Reste zu entfernen. Reinigung im Backofen - Hinterwand/Seitenwände und Boden mit AC Pur Extreme Grill- und Backofen-Reiniger einsprühen - 2-5 Std. einwirken lassen. Die Wirkung wird verstärkt, wenn Sie es über Nacht bei geschlossener Backofentür wirken lassen. Schmutz und Reinger-Reste am nächsten Tag mit einem feuchten Mikrofasertuch aufnehmen. Mehrfach mit einem feuchten Tuch nacharbeiten, bis alle Ablagerungen entfernt sind. Reinigung von Grill- und Grillrost - Küchenpapier unterlegen - anschließend satt einsprühen und mit feuchten Küchentüchern abdecken. Einwirken lassen - je nach Verschmutzung 2-5 Stunden. Abspülen bzw. mit feuchtem Tuch nacharbeiten. Leichte Verschmutzungen - wie z.B. geringe Fettablagerungen auf Spüle, Glaskeramik-Kochfeldern uns Glasscheiben können mit einer verdünnten Lösung - die mit AC Pur Extreme Grill- und Backofen-Reiniger und ein wenig warmes Wasser angesetzt wird - entfernt werden, einreiben bzw. abwischen. Anschließend mit einem Tuch mehrfach mit Wasser nachreinigen. Grundsätzlich: Alle gereinigten Oberflächen stets nacharbeiten, d.h. mit klarem Wasser abspülen bzw. mit feuchtem Mikrofasertuch abwischen - bis alle Reste von Verschmutzungen bzw. des Reinigers entfernt sind. Inhalt: 1x AC Pur Extreme Grill- und Backofen-Reiniger 1l + Sprühpistole mit Sicherungsverschluss am KopfInhaltsstoffe gemäß Detergenzienverordnung 648/2004: < 5% anionische Tenside.Enthält: Natriumhydroxid.   Gefahren- und Sicherheitshinweise:Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ ARZT anrufen. DARF NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN GELANGEN

21,98 €* 24,98 €* (12.01% gespart)
vorher 24,98 €*
AQUA CLEAN PUR Sonnenschein Spülbalsam - Konzentrat 2x 300ml
Mit neuem frischen Duft Schnelles Abtrocknen Streifenfreier Glanz Mit Kokus- und Sojaextrakt Gute Hautverträglichkeit AQUA CLEAN PUR Sonnenschein Spülbalsam - Konzentrat löst hartnäckige Fettverschmutzungen auf Basis neuster Anti - Fettformulierung. Schnelles Abtrocknen mit sofotigem strahlenden Glanz. Hartnäckige Verkrustungen lassen sich mühelos entfernen. Die leichte Kokos-Note lässt Ihre Küche angenehm duften. Gute Hautverträglichkeit Anwendung: Einige Spritzer in warmes Wasser geben. Bei hartnäckigen Verschmutzungen direkt auf einen Schwamm oder ein Tuch geben und auftragen. Set Inhalt:2x AQUA CLEAN PUR Sonnenschein Spülbalsam - Konzentrat 300mlVerursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI VERSCHLUCKEN:Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.

Inhalt: 0.6 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
AQUA CLEAN PUR Herd Backofen Grillreiniger 500g
Selbstständig reinigend Ideal für Haus und Garten Für stärkste eingebrannte Verschmutzungen AQUA CLEAN PUR Herd- Backofen- Grillreiniger ist die ideale Lösung zum Reinigen von Emaile, Keramik, Öfen, Backöfen, Grills, Töpfe, Pfannen, Chrom usw. AQUA CLEAN PUR Herd- Backofen- Grillreiniger beseitigt hartnäckige Verschmutzungen auf Spülen, Gartenmöbeln aus Kunststoff PVC, Fensterrahmen, Kaminfenster, Duschköpfen, Spülen, Fliesen, Keramikkochfeldern, Chrom, Metall und Bügeleisen und vielem mehr. Anwendung: AQUA CLEAN PUR Herd- Backofen- Grillreiniger aud die zu reinigende Oberfläche auftragen und verteilen. Mit einem feuchten Tuch Verschmutzungen und Produktreste entfernen. Nicht geeignet für Gold, Silber, Messing, polierte Oberflächen, gebürsteten Edelstahl. Vor Gebrauch immer an unauffälliger Stelle auf Materialverträglichkeit prüfen. Set Inhalt:1x AC-PUR Herd- Backofen- Grillreiniger 500g1x Spezialschwämme Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

Inhalt: 0.5 kg (21,00 €* / 1 kg)

10,50 €*

Jetzt Aqua Clean kaufen und Zeit sparen

Aqua Clean ermöglicht eine mühelose Reinigung Ihres Backofens. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der unkomplizierten Anwendung, der effektiven Reinigungsleistung sowie den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – für einen strahlend sauberen Ofen ohne Aufwand!

Verschmutzungen im Backofen vorbeugen


Die beste Reinigung im Küchenbereich ist die, die gar nicht erst nötig wird. Mit ein paar einfachen Maßnahmen vermeiden Sie Schmutz in Ihrem Backofen effektiv: 

Das Abdecken von Speisen mithilfe von Alufolie oder einem Deckel verhindert Spritzer und Verunreinigungen im Backofen. 

Backbleche und -formen fangen heruntertropfendes Fett sowie überlaufende Flüssigkeiten auf und sorgen für mehr Sauberkeit. 

Backofenmatten sind eine ausgezeichnete Ergänzung, die auf den Boden des Geräts gelegt lästige Anhaftungen verhindern. Die Matten sind einfach zu reinigen und bieten gleichzeitig Schutz vor Speiseresten.

Nach dem Backen ist es ratsam, die Ofentür einen Spalt offenzulassen. Dadurch entweichen Dampf und Gerüche und die Ansammlung von Feuchtigkeit, die zu hartnäckigen Verschmutzungen führen, wird reduziert. 

Frische Spritzer und Flecken entfernen Sie unmittelbar nach dem Auskühlen des Ofens mit einem feuchten Tuch, bevor sie eintrocknen oder einbrennen.


Zeitmanagement beim Putzen

Tipps Postit

Den Backofen abkühlen lassen: Reinigen Sie das Gerät niemals, wenn es noch heiß ist. Der Ofen muss vollständig abgekühlt sein, um Verbrennungen zu vermeiden.

Raum gut lüften: Öffnen Sie während der Reinigung das Fenster oder sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, um die dabei entstehenden Dämpfe abzuführen.

Schutzhandschuhe tragen: Verwenden Sie stets Schutzhandschuhe, um Ihre Haut vor den Chemikalien in den Reinigungsmitteln zu schützen.

Augenschutz nicht vergessen: Achten Sie darauf, dass der Reiniger nicht in die Augen gelangt. Sollte dies dennoch geschehen, spülen Sie die Augen sofort gründlich mit Wasser aus.

Sorgfältig arbeiten: Setzen Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände ein, um Verkrustungen zu entfernen. Ein handelsüblicher Schwamm und ein feuchtes Tuch sind vollkommen ausreichend.

Elektronikteile schonen: Sprühen Sie den Reiniger nicht direkt auf elektronische Komponenten oder Heizstäbe, um Beschädigungen zu verhindern.


Backofen reinigen: die häufigsten Fragen und Antworten

Die Reinigung erhöht die Sicherheit und Hygiene, verlängert die Lebensdauer und verbessert die Leistung durch das Entfernen eingebrannter Rückstände.

Es empfiehlt sich, nach jedem Gebrauch den Ofen auszuwischen. Ein wöchentlicher Reinigungsdurchgang für Tür und Roste stellt sicher, dass keine Verschmutzungen zurückbleiben. Eine umfassende Reinigung sollte idealerweise monatlich durchgeführt werden, um hartnäckigen Schmutz zu beseitigen.

Zur Pflege Ihres Backofens sollten milde Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, da diese schonend zur Beschichtung des Gerätes sind. Produkte von Aqua Clean bieten speziell entwickelte Lösungen, die sowohl effektiv reinigen als auch schonend wirken.

5€ Gutschein

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und sichern Sie sich 5 € für Ihre nächste Bestellung ab einem Warenwert von 35 €

Auch in Zukunft immer zuerst von exklusiven Neuigkeiten, Aktionen und Angeboten erfahren